Home
Courses
Log In
Register
Grundlagen: Strategisches Management & Unternehmensstrategie
Willkommen und Einführung
4 Lessons
Was du in diesem Kurs lernst
Wann und wofür du eine Unternehmensstrategie brauchst
Klassiche vs. moderne Unternehmensstrategie — planbare vs. unplanbare Welt
Handout und Tipps zur Durchführung des Kurses
Einführung in das strategische Management und Unternehmensstrategie
4 Lessons
Woher kommt die "Strategie"? — Strategie vs. Taktik
Entwicklung einer Unternehmensstrategie
Die 4 Phasen der Strategieentwicklung
Ziel- vs. material- vs. problemorientierte Herangehensweise
Phase 1 — Strategische Zielbildung
6 Lessons
Vision und Mission
Brauchst du wirklich eine Vision und Mission oder ist das nur Theorie?
So erarbeitest du eine Vision
"Start with Why" — Oder doch nicht?
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Vision und Mission am Bsp. der Bio-Company
Passt Vision und Mission zur Material- bzw. Problemorientierung?
Phase 2 — Strategische Analyse
23 Lessons
Einführung in die strategische Analyse
Externe vs. interne Analyse
Externe Markt- und Branchenanalyse
Externe Analyse — PESTEL Analyse
Externe Analyse — Porters 5 Forces (Branchenstrukturanalyse)
Weitere Analysefaktoren zur externen Marktanalyse
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — externe Marktanalyse am Bsp. Netflix
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Exkurs Marktgrößenschätzung
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Exkurs CAGR Berechnung
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — PESTEL Analyse
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Porters 5 Forces (Branchenstrukturanalyse)
Interne Analyse — Business Model Canvas (Geschäftsmodellanalyse)
Interne Analyse — Lean Canvas (für Startups)
Interne Analyse — Kernkompetenzanalyse
Interne Analyse — Analyse der Wertschöpfungskette
Interne Analyse — Stärken Schwächen Analyse
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Business Model Canvas
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Business Model/Business Case aus BMC ableiten
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Lean Canvas
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Vom BMC zur Kernkompetenzanalyse
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Stärken Schwächen Analyse
Interne + externe Analyse — SWOT Analyse
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — SWOT Analyse
Phase 3 — Generierung strategischer Optionen
12 Lessons
Generierung strategischer Optionen
Strategische Optionen aus der SWOT Analyse
Strategische Optionen nach Ansoff
Strategische Optionen nach Porter
Strategische Optionen aus den 4 P
Weitere Strategische Optionen
Zusammenfassung zum Generieren strategischer Optionen
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — strategische Optionen aus der SWOT Analyse
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — strategische Optionen nach Ansoff
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — strategische Optionen nach Porter
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — strategische Optionen aus den 4 P
Strategische Optionen und Gesamtunternehmensstrategie
Phase 4 — Auswählen & Implementieren strategischer Optionen
5 Lessons
Herkunft von Unternehmenszielvorgaben
Strategische Entscheidungskriterien
Entscheidungsmatrix 1 — Potentialorientierung (Cost-Benefit)
Entscheidungsmatrix 2 — Engpassorientiert (Dringlichkeit-Wichtigkeit)
Entscheidungsmatrix 3 — Unternehmerisches Entscheiden (Effectuation)
Unternehmensstrategien in der unplanbaren Welt - Agile vs Klassische Konzepte
9 Lessons
Strategieentwicklung in der Praxis — Klassisch vs. agil
Unterscheidung zwischen planbarer und unplanbarer Welt
Strategieanpassung mit OKR (Objectives and Key Results)
So handeln Unternehmer — Strategieanpassung nach Effectuation (Biontech Bsp)
"Fast Fail" — Design Thinking und Lean Startup in der Strategieentwicklung
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Unternehmensgründung mit Effectuation & Lean Canvas
Fallstudie Zara, die anpassungsfähige Organisation — Videolink
Fallstudie Zara, die anpassungsfähige Organisation — Besprechung
Klassiche oder agile Strategien — Entscheidung mittels Stacey Matrix
Abschluss des Kurses
4 Lessons
Theorieteil geschafft... Gratulation
Abschließendes Übungsbeispiel (OPTIONAL— Kompletter Strategieentwicklungsprozess
Gratulation und Auf Wiedersehen!
Dein Feedback ist gefragt...
Grundlagen: Strategisches Management & Unternehmensstrategie
Willkommen und Einführung
4 Lessons
Was du in diesem Kurs lernst
Wann und wofür du eine Unternehmensstrategie brauchst
Klassiche vs. moderne Unternehmensstrategie — planbare vs. unplanbare Welt
Handout und Tipps zur Durchführung des Kurses
Einführung in das strategische Management und Unternehmensstrategie
4 Lessons
Woher kommt die "Strategie"? — Strategie vs. Taktik
Entwicklung einer Unternehmensstrategie
Die 4 Phasen der Strategieentwicklung
Ziel- vs. material- vs. problemorientierte Herangehensweise
Phase 1 — Strategische Zielbildung
6 Lessons
Vision und Mission
Brauchst du wirklich eine Vision und Mission oder ist das nur Theorie?
So erarbeitest du eine Vision
"Start with Why" — Oder doch nicht?
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Vision und Mission am Bsp. der Bio-Company
Passt Vision und Mission zur Material- bzw. Problemorientierung?
Phase 2 — Strategische Analyse
23 Lessons
Einführung in die strategische Analyse
Externe vs. interne Analyse
Externe Markt- und Branchenanalyse
Externe Analyse — PESTEL Analyse
Externe Analyse — Porters 5 Forces (Branchenstrukturanalyse)
Weitere Analysefaktoren zur externen Marktanalyse
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — externe Marktanalyse am Bsp. Netflix
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Exkurs Marktgrößenschätzung
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — Exkurs CAGR Berechnung
Übungsbeispiel (OPTIONAL) — PESTEL Analyse